KALEVALA • KRÄHE BRING MIR MEINE TRÄNEN
Ein Handlungsstrang im »Kalevala«, dem finnischen Nationalepos des Elias Lönnrot, ist die Schaffung der Kantele. Der alte Zaubersänger Väinämöinen fertigt sie aus dem Kiefer eines riesigen Hechts. Niemand kann sie spielen. Erst als Väinämöinen selbst das Instrument in die Hand nimmt, versammeln sich alle Lebewesen, ergriffen von der Schönheit der Musik der Kantele. Selbst Väinämöinen bricht in Tränen aus; als blaue Perlen sinken sie auf den Grund des Meeres. Nachdem die Kantele auf dem Meer in einem Sturm verlorengegangen ist, schnitzt Väinämöinen aus dem Holz einer Birke ein neues Instrument.
Das Buch enthält den vollständigen Text der Gesänge 40, 41 und 44 des »Kalevala«. Ein zweiseitiges Leporello führt in drei Buchkammern die Gesänge zusammen. Tiere, Schiffe, der Mond, die Birke – alle »schwimmen« auf dem Meer der Worte.
25 x 34 cm, Linolschnitt, Collage, Buchdruck, 96 Seiten. Leporello, Buch in Kassette, 25 Exemplare, 2010. Preis 1.750 Euro.